Allgemeine Nachrichten und Berichte
Einladung zum Vereinsfest
Liebe Schachfreunde,
ein ereignisreiches und herausforderndes Schachjahr 2023 geht zu Ende. Für die anhaltende Unterstützung und die regelmäßige Teilnahme an unseren Veranstaltungen bedanken wir uns gerne.
Auch in das Schachjahr 2023 möchten wir natürlich mit euch gemeinsam beenden.
Darüber hinaus laden wir euch und eure Familien herzlich zu unserem Vereinsfest am 21.10.2023 in den Räumlichkeiten des Kolpinghauses Kleve ein.
Zeitlicher Rahmen:
13:00 Uhr: Blitzvereinsmeisterschaft
17:00 Uhr: Ehrungen der vergangenen Spielzeit
anschließend gemütliches Beisammensein bei Kaltgetränken, Buffet und BingoAnmeldungen werden bis zum 15.10.2023 entgegengenommen. Der Eigenanteil beträgt 5,-€ pro Person.
Der Vorstand
Melde | Hoenselaar | Gosse | T. Verfürth | K. Verfürth
Turm Kleve ist Stützpunktverein

Der Schachklub Turm Kleve ist über den Kreissportbund Teil des bundesweiten Programms „Integration durch Sport“ (IdS). Daran teilnehmen können Vereine, die sich in besonderem Maße für die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in und durch den Sport engagieren.
Auf der Website des Kreissportbund Kleve stellen wird die Arbeit unseres Vereins in Bezug auf das Programm „Integration durch Sport“ kurz vor: Best Practice aus den Vereinen
Weitere Informationen zu dem Programm „Integration durch Sport“ gibt es auf folgenden Seiten:
- Deutsche Olympische Sportbund (DOSB): Integration durch Sport
- Kreissportbund Kleve e.V.: Integration und Sport
Nachruf für Erich Hermens

Traurig müssen wir zur Kenntnis nehmen, dass Schachfreund Erich Hermens verstorben ist.
Nach Jahren der Abwesenheit auf der Schachkarte Linker Niederrhein handelte man im Jahre 1974 nach dem Motto: Aller guten Dinge sind drei. Zielstrebig und mit einer Portion Optimismus war man fest entschlossen, einen Schachklub in Kleve zu gründen. Es war der dritte Versuch; und er wurde erfolgreich vollzogen.
Ein außerordentliches Vereinsfest
Turm Kleve hatte einfach mal wieder Grund zu feiern. Am 21.01.2023 traf sich der Verein zu einem außerordentlichen Vereinsfest.

Bericht von Oliver Boxberg:
Außerordentlich war es in verschiedener Hinsicht, doch vieles fühlte sich eigentlich auch ganz normal an. Die viel zu langen Reden. Die Siegerehrung, der immer noch eine weitere Siegerehrung folgen wollte. Das traditionelle Buffet. Das unvermeidliche Bingo.
Aber der Reihe nach. Vieles war auch nicht gewohnt. Da wäre der Termin im Januar. Das Vereinsfest des Turm Kleve erwartet man im Spätherbst, aber Corona hatte in jüngerer Vergangenheit einen Strich durch die Rechnung gemacht. Es wurde auch gefeiert, weil wir es einfach wieder konnten.
Gelungener Abend in gemütlichem Ambiente

Der Vorstand hatte am 25.11.2022 zu einem geselligen Abend in das Restaurant "Zur Post" in Kleve eingeladen. Zu Imbiss und Kaltgetränken kamen über 25 Vereinsmitglieder mit ihren Familien zusammen. Bei Salatbuffet, Grillplatten und Pizza verging die Zeit wie im Flug. Besonders erfreulich war auch die Teilnahme zahlreicher junger Vereinsmitglieder. So waren insgesamt 12 Jugendliche im Alter zwischen 7 und 13 Jahren mit dabei.
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022
Der Vorstand lädt alle Mitglieder zur ordentlichen Jahreshauptversammlung, am 27. August 2022 um 14:00 Uhr im Kolpinghaus, ein. Auf der Tagesordnung stehen die Neuwahlen von 1. Vorsitzender, Turnierleiter, Geschäftsführer/Kassenwart, Pressewart, 2. Jugendwart und 2. Kassenprüfer. Ausserdem werden die Vereinsmeister von 2021 geehrt. Weitere Tagesordnungspunkte sind der Einladung zu entnehmen:
Einladung und Tagesordnung im Mitgliederbereich ansehen (vorherige Anmeldung erforderlich).
Für die Versammlung sind die Reglungen der dann aktuell geltenden Corona-Schutzverordnung einzuhalten.
Einladung zum Saisonabschluss
Die Mannschaftsmeisterschaften sind aufgrund der vielen Nachholtermine noch nicht für alle Mannschaften beendet. Trotzdem möchte der Vorstand schon jetzt alle Mitglieder mit Partner und Kindern sowie die Jugendlichen mit Geschwistern und Eltern zum Saisonabschluss einladen. Gefeiert wird bei herzhaft und fein gegrilltem, mit Salatbar, am Freitag, dem 10. Juni, ab 18:00 Uhr, im Hotel-Restaurant "Zur Post". Alles ist kostenfrei, es Bedarf lediglich einer Voranmeldung beim Vorstand (1.vorsitzender@turmkleve.de oder kassenwart@turmkleve.de) bis Donnerstag, 09.Juni, mit Angabe der Anzahl der Teilnehmenden.
Der Spielabend am 10. Juni findet somit natürlich nicht statt.
Spielbetrieb wird fortgesetzt
Der Spielbetrieb wird nach abschließender Bewertung der geltenden Regelungen und Quarantänebestimmungen sowohl im Jugend- als auch im Erwachsenenbereich wieder aufgenommen. Die Stadtmeisterschaft wird am kommenden Freitag wie geplant fortgesetzt.
Es gilt dabei die in Nordrhein-Westfalen im Freizeitbereich übliche 2G+-Regelung. Für Geboosterte entfällt nun die Testpflicht; Schülerinnen und Schüler bis einschließlich 15 Jahre gelten auf Grund der Teilnahme an den Schultestungen als getestete Personen.
Natürlich gelten auch die bekannten Schutzmaßnahmen weiterhin. Das Tragen einer Maske auch während der Partien wird dringend empfohlen.
Die Mannschaftskämpfe der 1. und 3. Mannschaft am 23.01.2022 wurden abgesagt.
Der Vorstand
Lorum Hoenselaar Melde K.Verfürth
Spielbetrieb vorerst ausgesetzt
Auf Grund der aktuellen Situation wird der Spielbetrieb gestoppt. Dies betrifft insbesondere den nächsten Spielabend - sowohl Jugend als auch Erwachsene - am 14.01.2022. Darüber hinaus ist auch das Spiel der U20-Jugendmannschaft am 15.01.2022 abgesagt.
Die Teilnahme der 2. Mannschaft am Mannschaftskampf am Sonntag, den 16.01.2022, beim TV Witzhelden 1 ist bereits zugesagt. Das Spiel wird daher in Rücksprache mit der gegnerischen Mannschaft wie geplant stattfinden.
Weitere Informationen zum Spielbetrieb nach diesem Wochenende folgen kurzfristig.
Der Vorstand
Lorum Hoenselaar Melde T.Verfürth K.Verfürth
Anpassung der Regelungen zur Durchführung des Spielabends
Nach Ansicht des Landesministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW (MAGS NRW) ist beim Schachsport das Tragen einer Maske (mindestens OP- oder FFP2-Maske) erforderlich. Insofern kann auf das Tragen einer Maske auch nicht mehr im regulären Ligaspielbetrieb, bei der Stadtmeisterschaft oder bei anderen Langzeitpartien verzichtet werden.
Das aktualisierte Hygienekonzept des Schachbundes NRW ist hier abrufbar.
Weiterlesen … Anpassung der Regelungen zur Durchführung des Spielabends
Regelungen zur Durchführung des Spielabends
Aufgrund der ab dem 24.11.2021 geltenden Coronaschutzverordnung des Landes NRW sind die Regelungen für den Spielabend wie folgt anzupassen:
- Zutritt nur unter Berücksichtigung der 2G-Regelung (geimpft, genesen) für Personen ab 16 Jahren.
- Betreten des Kolpinghauses mit medizinischer Mund-Nasen-Bedeckung, die dauerhaft im Spiellokal getragen werden muss. Bei Langzeitpartien (Stadtmeisterschaft, etc.) kann die Mund-Nasen-Bedeckung am Brett abgelegt werden, jedoch ist auch hier das Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung dringend zu empfehlen.
- Handdesinfektion im Eingangsbereich.
- Eintragen in die Anwesenheitsliste.
- Abstände - 1,5 m - einhalten.
- Rotation am Brett erlaubt.
- Lüftung der Räumlichkeiten zu jeder vollen Stunde für 10 Minuten.
Die 2G-Regelung wird auch bei den Mannschaftskämpfen im Schachbund NRW, Verband und Bezirk Anwendung finden. Das Hygienekonzept des Schachbundes NRW kann hier aufgerufen werden.
Trikots für Mannschaftskämpfe, Turniere, etc.
Liebe Schachfreunde,
bereits vor der Corona-Pandemie wurden neue Trikots für einige interessierte Vereinsmitglieder angeschafft. Da der Spiel- und Turnierbetrieb nun weitgehend wieder anläuft, können auch wieder Trikots zum Kauf angeboten werden.
Es handelt sich hierbei um ein dunkelblaues Poloshirt mit dem Vereinslogo auf der linken Brustseite und dem Schriftzug "SK Turm Kleve" auf dem Rücken. Optional kann die rechte Brustseite mit dem eigenen Namen versehen werden:
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2021
Aller guten Dinge sind Drei! Nachdem die Jahreshauptversammlung für das Jahr 2020 Aufgrund der Corona-Pandemie, auch nach zweimaliger Terminierung, nicht durchgeführt werden konnte, gibt es nun den erneuten Versuch. Der Vorstand lädt alle Mitglieder zur JHV am 30. Oktober 2021, 14:00 Uhr, im Kolpinghaus ein.
Da im vergangenen Jahr keine Wahlen stattfinden konnten, stehen diesmal alle Vorstandsposten zur Wahl. Weitere Punkte der Tagesordnung sind u. a. die Ehrungen der Vereinsmeister der Jahre 2019 und 2020 und die Aufstellungen der Mannschaften für die Saison 2021/22.
Weiterhin gibt es einen wichtigen Antrag des Vorstands zum Spielabend.
Einladung und Tagesordnung im Mitgliederbereich ansehen (vorherige Anmeldung erforderlich).
Für die Versammlung sind die Reglungen der dann aktuell geltenden Corona-Schutzverordnung einzuhalten.
Erster Newsletter von Turm Kleve erschienen
Heute ist der erste Newsletter von Turm Kleve erschienen. Er soll in regelmäßigen Abständen (geplant ist ein 14-tägiger Rhythmus) über aktuelle Spielergebnisse, geplante Turniere und kommende Veranstaltungen im Verein informieren. Aber auch Informationen aus dem Bezirk und Verband sowie der Schachwelt im Allgemeinen wird er enthalten. Federführend für den Inhalt ist Peter Bieker. Er ruft alle Mitglieder dazu auf, ihn zu unterstützen und mit Beiträgen zu versorgen.
Die erste Ausgabe unseres Newsletters werden alle Vereinsmitglieder, die eine E-Mail-Adresse angegeben haben, automatisch erhalten. Hat jemand den Newsletter nicht erhalten, kann es zum einen daran liegen, dass unserem Internetbeauftragten Wilfried Krebbers die E-Mail-Adresse nicht bekannt war oder auch die hinterlegte Adresse mittlerweile verwaist ist. Mit einer Mail an webmaster@turmkleve.de kann dieses Problem schnell behoben werden.
Aber auch Nicht-Mitglieder können den Newsletter abonnieren. Dazu braucht man nur auf der Seite Newsletter (auch zu erreichen über das Topmenü am oberen Bildschirmrand) seine E-Mail-Adresse in das entsprechende Formularfeld eintragen und absenden. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass man den Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann man ihn auf der gleichen Seite kündigen. Ausserdem werden dort alle Newsletter online zugänglich sein.
Erneute Absage der Jahreshauptversammlung 2020
Liebe Schachfreunde,
Corona hat erneut zugeschlagen.
Absage Jahreshauptversammlung Turm Kleve Samstag, 07. November 2020.
Gemäß Erlass der Landesregierung sind alle Zusammenkünfte in Vereinen zu unterlassen.
Wir werden Euch weiter informieren, wann und in welcher Form die Mitgliederversammlung nachgeholt werden kann. Der Spielbetrieb ist weiterhin bis auf Weiteres ausgesetzt.
[...]Freundlichen Schachgruß
Dieter Lorum
1. Vorsitzender
Weiterlesen … Erneute Absage der Jahreshauptversammlung 2020