Berichte der Jugend
Verkraftbare Niederlage der Jugendmannschaft zum Saisonende
Bericht von Kevin Verfürth:
Am 6. Mai haben wir zuhause gegen Hochneukirch den letzten Mannschaftskampf der Saison bestritten. Die gegnerische Mannschaft war an allen Brettern einige Jahre älter als unsere Jugendlichen. Dennoch blieb der Mannschaftskampf bis zum Schluss interessant und sehr ausgeglichen.
Weiterlesen … Verkraftbare Niederlage der Jugendmannschaft zum Saisonende
Was für ein Trainingsabend!

Bericht von Kevin Verfürth:
Da einige Betreuer an diesem Freitag (28.04) beim Jugendtraining fehlten, lud man die Jugendlichen ein zu einem Turnier. Es wurde in Gruppen gespielt, eingeteilt nach Alter und Spielstärke. Anschließend wurde Pizza bestellt.
Die Idee: wenn Betreuer fehlen sind bei einem vorbereiteten Turnier alle Kinder beschäftigt.
Der Haken an der Sache: Wenn es Pizza gibt kommen noch mehr Jugendliche - aber natürlich freuen wir uns sehr darüber.
Turm Kleve beim Jugendschachturnier in Nimwegen gut vertreten
Bericht von Kevin Verfürth:
Am 15.04. haben 17 Jugendliche unseres Vereins im Alter zwischen 8 und 13 Jahren beim Jugendschachturnier in Nimwegen mitgespielt.
Zwei Jugendliche wurden nach Turnierende mit einem Pokal für Ihre sehr guten Leistungen belohnt (Lydia 3. Platz Gruppe I; Josh 1. Platz Gruppe B). Josh konnte dabei eine tadellose Bilanz ohne Punktverlust aufweisen.
Weiterlesen … Turm Kleve beim Jugendschachturnier in Nimwegen gut vertreten
Qualifikation für die Endrunde
Bericht von Kevin Verfürth:
Am 04.03.2023 stand das letzte Spiel der Vorrunde gegen den Krefelder Schachklub Turm auf der Tagesordnung. Das Geschehen des Mannschaftskampfes ist jedoch sehr schnell erzählt. Der gegnerische Verein ist unentschuldigt nicht angetreten. Auch im Nachhinein hat man nichts mehr von Ihnen gehört.
Aber nun zurück zu unserer Mannschaft. Der damit erreichte 2. Platz geht einher mit der Qualifikation für die Endrunde. Damit war zu Saisonbeginn nicht zu rechnen, aber ein inzwischen breit aufgestellter Kader lässt auf weitere Erfolge hoffen.
Nach der Niederlage wieder gepunktet

Bericht von Kevin Verfürth:
Am 3. Spieltag ist unsere Jugendmannschaft am 14.01.2023 in Kevelaer angetreten. Schon vor Spielbeginn war klar, dass es nicht leicht werden würde. Denn mit Kevelaer wartete der ungeschlagene Tabellenführer, der in gewohnter Aufstellung antrat. Auch bei uns waren wieder die üblichen Verdächtigen an den Brettern zu finden, von Brett 1 an: Alexander, Artöm, Adeel, Jonathan.
Weiterhin ungeschlagen

Bericht von Kevin Verfürth:
Die Jugendvierermannschaft hat ihr zweites Saisonspiel am 03.12.2022 zuhause gegen Uedem erfolgreich gestalten können. Wir sind mit ähnlicher Aufstellung wie beim Auswärtsspiel in Kempen angetreten, mit einer Änderung. Anstelle von Jonathan spielte diesmal Angelina. Auch sie ist erst 10 Jahre alt.
Jugendmannschaft mit erfolgreichem Saisonstart!

Bericht von Kevin Verfürth:
Am ersten Spieltag der Saison ist unsere U20-Vierermannschaft am 12.11.2022 in Kempen angetreten. Das besondere an unserer Mannschaft ist das der älteste Spieler, Adeel, im August 10 Jahre alt wurde. Alexander konnte in der abgelaufenen Saison schon ein wenig Mannschaftskampferfahrung sammeln. Für Cooper, Adeel und Jonathan war es das erste Mal.
Weiterlesen … Jugendmannschaft mit erfolgreichem Saisonstart!
Nikolausturnier der Sparkasse Rhein-Maas

Medieninformation der Sparkasse Rhein-Maas:
Der Nikolaus persönlich setzte als Namenspatron des 34. Nikolaus-Schachturniers den ersten Zug beim beliebten Simultanturnier – obwohl er schmunzelnd wieder einräumen musste, kein Schachspieler zu sein. Nach den von der Sparkasse unterstützten Schulschachkreismeisterschaften in Uedem zeigten rund 40 Spielerinnen und Spieler der Vereine Turm Kleve und Uedemer Schachclub ihr Können am Brett.
Jugendschachfestival in Kleve

Bericht von Oliver Boxberg:
Am 15.10.2022 war es soweit. Turm Kleve belebte mit dem Jugendschachfestival 2022 eine alte Tradition. 64 Spielerinnen und Spieler aus beinahe ganz NRW trafen sich zum Jugendschachfestival im Kolpinghaus. Stark vertreten war neben dem Niederrhein auch das Ruhrgebiet.
Jugendliche erfolgreich bei den Kreismeisterschaften
Der Nachwuchs präsentiert sich bei den Kreiseinzelmeisterschaften stark und erringt insgesamt vier von fünf ausgespielten Kreismeistertiteln.

Emil Schuricht, der aufgrund seines Freiplatzes für die U12-NRW-Meisterschaften in der Altersklasse U18 antrat, und Paul Schuricht (U16) gelang dabei das perfekte Turnier mit fünf Siegen aus fünf Partien sowie die damit verbundene Qualifikation für die Bezirksmeisterschaften.
Weiterlesen … Jugendliche erfolgreich bei den Kreismeisterschaften
U14-Jugendmannschaft verfehlt NRW-Endrunde denkbar knapp!
Bericht von Kevin Verfürth:
Am Samstagmorgen ging es für unsere U14-Jugendvierermannschaft schon um 8:30 Uhr auf nach Dortmund zur Vorrunde der NRW-Meisterschaft. Gespielt wurden 7 Runden Schnellschach. Alle waren hochmotiviert, denn klar war das sich die sechs bestplatzierten Mannschaften für die Endrunde auf dem Wolfsberg qualifizieren. Unsere Mannschaft, bestehend aus Emil, Paul, Armen und Linus war an fünf gesetzt und hat sich sehr gute Chancen ausgerechnet.
Weiterlesen … U14-Jugendmannschaft verfehlt NRW-Endrunde denkbar knapp!
Deutsche Meisterschaft mit TOP-Zwischenergebnis!!!
Bericht von Dennis Aengenheister:
Zurzeit finden die deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften in Willingen statt. Wie im letzten Jahr hat Emil Schuricht es geschafft sich für die Meisterschaft zu qualifizieren. In diesem Jahr startet er altersbedingt nicht mehr in der U10 sondern in der U12.
Begonnen hat die Meisterschaft am Montag. Seitdem wurden 4 Runden gespielt. Als Setzlisten 25. von 56 Teilnehmern, ist Emil ins Turnier gestartet.
Somit war sein Gegner in der Runde der vermeintlich schwächere am Brett. In wieweit die DWZ-Zahlen realistisch sind kann man ein ? machen. Es kann vermutet werden das 80% der Teilnehmer wegen Corona, underrated sind. Das bedeutet, dass bei den meisten man noch 100 bis 200 DWZ problemlos dazu packen kann. Seinen ersten Gegner hat er solide im 26. Zug zum Aufgeben gebracht.
Weiterlesen … Deutsche Meisterschaft mit TOP-Zwischenergebnis!!!
Seine ersten deutschen Meisterschaften
NRW-Meister der U10!

Bericht von Dennis Aengenheister:
Nach 9 Runden, ohne eine Partie zu verlieren, stand ein Spieler allein ganz oben in der Tabelle. Emil Schuricht bestätigte seine Qualität am Brett und kürte sich zum NRW-Meister der U10 2020. Er hat es geschafft, sich für die deutsche Jugend-Einzelmeisterschaft zu qualifizieren. Von Beginn an an zweiter Stelle gesetzt, zählte er zum Favoritenkreis.
Erfolgreiche Kämpfe der U14-Mannschaft
Bericht von Dennis Aengenheister:
Die U14-Mannschaft traf in ihrer ersten Runde auf den OSC Rheinhausen, was nominell ein ziemlich ausgeglichener Kampf sein sollte. Emil spielte an Brett 1 und trieb seinen Gegner an den Rand der Schlucht. Freundlich wie er ist, nahm er dann das Remisangebot seines Gegners an, statt ihn über die Kante zu schubsen. Sein Bruder Paul an Brett 2, musste sich mit einer neuen Eröffnungsvariante auseinandersetzen, was ihm aber nicht gerade gut gelang. Somit verlor er die Partie nach längerem Kampf. Erik an Brett 3 drehte nach anfänglich schlechter Stellung das Spiel und holte den vollen Punkt. Linus am 4. Brett sorgte dann für das 1 ½ : 2 ½ Endergebnis für Kleve.