Aktuelles
Top 16 Auszeichnungen
SC Straelen 2 - SK Turm Kleve 5
Spielbericht von Peter Bieker:
Am Sonntag ging es zur gemeinsamen Endrunde nach Geldern. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Schachfreunde aus Geldern für die gelungene Organisation und Ausrichtung der Veranstaltung.
Gut gelaunt und vollzählig konnten wir in der letzten Runde gegen den SC Straelen deutlich punkten. Dabei gelang unserem jüngsten Teilnehmer, Göhkan Bali, an Brett 8 ein überzeugender Sieg, den er mit Hilfe einer Springergabel einleitete. Zum ungefährdeten Sieg trugen ausserdem Hans-Peter Schneider (Brett 1), Laurenz van Haaren (Brett 5), Maurice Kewitsch (Brett 6), Ulrich Kewitsch (Brett 7) mit jeweils einem vollen Punkt bei, während der Berichterstatter an Brett 2 einen halben Punkt zum Endstand von 5,5 zu 2,5 beisteuern konnte.
Damit belegt unsere V. Mannschaft einen ausgezeichneten 3. Platz. Ich möchte mich bei allen Spielern für ihr Engagement herzlich bedanken. Meinen herzlichen Dank auch an unsere eingesetzen Ersatzspieler, die jederzeit bereit waren, die Mannschaft nach Kräften zu unterstützen. Ich freue mich auf die neue Saison und wünsche allen eine schöne, erholsame Sommerpause.
SK Turm Kleve 4 - Emmericher SC 2
Spielbericht von Alfred Fallier:
Dem Gastgeber Schachclub Geldern ein Dankeschön für die Ausrichtung der Endrunde 2015.
Das Abschneiden der 4 ten Schachmannschaft endete, durch zwei leider nicht besetzte
Bretter und drei verlorene Patien, sehr bescheiden für uns.
Dennis Honselaar erreichte ein Remis. Heinz Janßen erspielte sich einen Sieg, so daß es letztendlich zum Sieg von 6,5 zu 1,5 Punkte für Emmerich 2 führte.
Auf diesem Weg bedanke ich mich recht herzlich bei allen Stamm- und Ersatzspielern für ihren Einsatz in der ganzen Saison, und wünsche für das kommende Jahr viel Erfolg.
Turm Kleve VI - Uedem V
Spielbericht von Frank Unkrig:
Heute (07.06.) hat es die Bezirksendrunde in Geldern gegeben. Es war eine schöne und für die 6. Mannschaft eine sehr erfolgreiche Endrunde.
Der Mannschaftskampf zwischen Uedem V und Kleve VI ist recht einseitig verlaufen. Peter Voss hat schon zu Beginn einen vollen, aber kampflosen Punkt eingefahren. Sehr, sehr früh hat Justus Wiegersma einen Sieg eingefahren. Auch Otto Hartwig konnte verhältnismäßig schnell gewinnen. Selbst der Berichterstatter Frank Unkrig konnte einen ungefährdeten, schnellen Sieg einfahren. Tja, da hat es schon 4:0 gestanden und wussten, dass ein Remis an einem der 4 restlichen Bretter reicht.
Keine Überraschung an der Tabellenspitze
Was nach der 3. Runde als Überraschung betitelt wurde, ist nun schon Routine. Winfried Keßler-Rode ist nun nach der 5. Runde alleiniger Tabellenführer. Im Spitzenspiel konnte er Dennis Aengenheister besiegen. Die Verfolger wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und konnten ihre Partien gewinnen; Thomas Verfürth gegen Dennis Hoenselaar, Wilfried Krebbers gegen Heinz Janßen und Thorsten Brandt gegen Elyse Habersetzer.
Spieltermin der vorletzten Runde ist der 25.06; vorspielen ist wie immer möglich.
Eine starke Saison: Platz 5
Spielbericht von Bernd Schumacher:
Mit 9 Punkten auf Platz 5 - wer hätte das zu Beginn der Saison erwartet?! Mit einer starken Leistung am heutigen Sonntag beendete Turm Kleve 3 nach dem Aufstieg die erste Saison in der BezLiga. Geheimnis dieses Erfolgs war sicher auch die geschlossene Mannschaftsleistung während der gesamten Spielzeit.
Heute legte Kevin mit einem schnellen Sieg durch eine Springergabel den Grundstein für den Sieg. Nach ca. drei Stunden mußte sich Matthias einem starken Bauern und seinem Gegner ergeben, bevor Rembrandt in guter Stellung durch Zeit gewann und Thomas ungefährdet das 3:1 zur Halbzeit der Partien sicherte. Zu Beginn der zweiten Halbzeit holten die Mönchengladbacher durch Siege gegen Benjamin und Dennis den Ausgleich. Nun kämpften noch Bernd und Winfried, wobei Bernd nach einer Partie der heftigsten Verteidigung und hohem Zeitverbrauch durch eine kleine Unachtsamkeit seines Gegners noch ein Remis retten konnte. Winfried erspielte schließlich in einem spannenden und zähen Endspiel den Siegpunkt durch Zeitüberschreitung seines Gegners: 4,5:3,5!!
Dieser Kampf bis zur sprichwörtlich letzten Minute ist bezeichnend gewesen für alle Spiele dieser Saison und Voraussetzung für das gute Abschneiden.
Vize-Meister der Niederlande
Bericht von Bernd Schumacher:
Mit hervorragenden 7,5 Punkten von 9 wurde unser Bezirksliga-Spieler Rembrandt Bruil ungeschlagen und punktgleich mit dem Sieger jetzt Vize-Meister der Niederlande in seiner Altersklasse. Als Einziger schlug er sogar den späteren Sieger. Mit diesem Erfog hat sich Rembrandt für die Europameisterschaft in Porec (Kroatien) vom 20.09 - 01.10 diesen Jahres qualifiziert. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg.
Kleve 1 nächste Saison Verbandsliga!
Spielbericht von Thorsten Brandt:
Konnte man vor dem Spieltag noch theoretische Rechenspielchen anstellen, so steht es nun felsenfest: SK Turm Kleve 1 muss sich aus der Regionalliga verabschieden und darf sich nächste Saison in der Verbandsliga unter Beweis stellen.
Der heutige Spieltag war aus Klever Sicht der traurige Abschluss einer leider sehr einseitigen Saison. Beim heutigen 0,5:7,5 in Heinsberg holte lediglich Leonid Titov ein halbes Ehrenpünktchen. Gut geschlagen hat sich auch Justus Wiegerma am letzten Brett, der sich am Ende aber doch seinem einige hundert DWZ Punkte stärkeren Gegner geschlagen geben musste.
Jetzt heisst es erst einmal Wunden lecken, um dann hoffentlich nächste Saison neu sortiert wieder mit Biss dabei sein zu können.
Hattrick für Wilfried Krebbers
Zum dritten Mal in Folge gab es für Wilfried die volle Punktzahl für den Tagessieg. Bereits vor den letzten beiden Runden stand er als Sieger fest. Den zweiten Platz erkämpfte sich Ulrich Richter vor Kevin Verfürth.
Ulrich konnte seinen Rückstand in der Gesamtwertung auf den zweitplatzierten Dennis Aengenheister auf 3 Punkte verkürzen und Bernd Schumacher (beide haben am Maiblitz nicht teilgenommen) vom dritten Platz verdrängen. Demzufolge konnte Wilfried seinen Vorsprung auf über 30 Punkte vergrößern.
Niederlage gegen Aufsteiger
Ohne Chance war Kleve IV gegen einen übermächtigen Gegner. Mit 1:7 wurde das Heimspiel gegen SV Springer Kranenburg 1, die durch ihren Sieg den vorzeitigen Aufstieg sicherten, verloren. Der Ehrentreffer für Dennis Hoenselaar war auch noch ein Gastgeschenk in Form eines kampflosen Punktes.
Winfried Keßler-Rode bleibt in Führung
Auch nach der 4. Runde bleibt Winfried Keßler-Rode an der Tabellenspitze. Und diesmal hat nur noch ein Mitkonkurrent die gleiche Punktausbeute.
Winfried konnte seine Partie, etwas überraschend, gegen Kevin Verfürth gewinnen. Überraschend, weil Kevin in den letzten Monaten seine Spielstärke deutlich verbessert hat. So hatte er zwischenzeitlich eine Wertungszahl von 1842! Dennis Aengenheister gewann das Duell gegen seinen Teamkapitän Bernd Schumacher und liegt nun, punktgleich mit Winfried, auf dem 2. Platz. Im Spitzenspiel der 4. Runde zwischen Thomas Verfürth und Thorsten Brandt kam es zur Punkteteilung. Und auch die 3. Partie der Spitzengruppe, Lukas Nakamura gegen Wilfried Krebbers, endete Remis.
Spieltermin der nächsten Runde ist der 28.05; vorspielen ist wie immer möglich.