Aktuelles

Top 16 Auszeichnungen

Alle Auszeichnungen (68)

Kleve IX ist Meister in der Breitensportliga

Bericht von Thomas Verfürth:

Durch einen 6:2-Sieg gegen den Emmericher SC IV am letzten Spieltag wurde Kleve IX ohne Niederlage Meister der Breitensportliga. Zur Meistermannschaft gehören Louis Flemming, Elyse Habersetzer (Mannschaftsführerin), Milan Brettmann, Laurens Jan van Haaren, Dennis Hoenselaar und Leon Lensing. Es ist eine große Überraschung das unsere junge Mannschaft diesen Erfolg erreichte. Herzlichen Glückwunsch.

Weiterlesen …

Heimspiel auswärts verloren

Spielbericht von Frank Unkrig:

Am letzten Spieltag haben wir in Emmerich unser Heimspiel ausgerechnet gegen Emmerich gespielt. Leider haben wir mit 6,5:1,5 eine deutliche Packung bekommen, obwohl wir uns eigentlich eine Chance auf einen Sieg ausgerechnet hatten. Letztlich habe ich meine schlechteste Saisonleistung gebracht, indem ich meinen Gegner ein Matt geschenkt habe. Am Ende konnte nur Dieter sein Spiel gewinnen. Und unser Ersatzspieler an Brett 8 (Clemens Laing) konnte noch ein Remis rausholen. Der Rest der Mannschaft musste sich jeweils mit einer Niederlage abfinden.

Zur gesamten Saison: Unsere Saisonleistung war in etwa so, wie wir es auch erwarten konnten; also eher durchwachsen. Herausheben möchte ich insbesondere Oliver Pineker, der nur ein Spiel verloren hat. Er wird sicherlich einiges an DWZ dazu gewinnen. Die Ausfallquote war leider recht hoch. Dadurch mussten wir 7 Ersatzspieler einsetzen. Insbesondere Leander Buckels hat 2,5 aus 3 geholt. Die anderen Jugendliche (Ersatzspieler) haben für ihre Verhältnisse ordentlich gespielt.

Weiterlesen …

Versöhnlicher Abschluss

Zum Saisonabschluss gab es einen deutlichen Sieg gegen SC Straelen II. Mit dem 5:2 (ein Brett wurde von beiden Mannschaften nicht besetzt) landet die Mannschaft auf dem 4. Platz. Mannschaftsführer Alfred Fallier bedankt sich bei allen Spielern für den engagierten Einsatz in dieser Saison.

Weiterlesen …

Undankbares Ende einer Super-Saison

Spielbericht von Bernd Schumacher:

45 Brettpunkte (im Durchschnitt über 6,4 pro Spiel), zweimal 8:0 gewonnen, von 56 Partien nur bei 2 Ersatz benötigt (bei einem Kader von 10 Mann) und dann reichte am Ende die Kraft nicht: das alles entscheidende Spiel gegen Kevelaer II ging nach zwar hartem Kampf 5:3 verloren, dennoch lag die Ursache wohl mit darin, dass mit Ausnahme von Dennis und Ton der Rest heute nicht an seine spielerischen Möglichkeiten herankam. Gratulation an Kevelaer und viel Erfolg in der Bezirksliga. Erwähneswert auch die Saisonleistung von Heinz Janßen, der nun als Einziger 100% erzielt hat. Ein großer Dank gilt allen Spielern für ihr Engagement und ihren Einsatzwillen, insbesondere den immer wieder "Anreisenden". Auf ein Neues!

Weiterlesen …

Wilfried Krebbers ist Vereinsmeister 2012/13

Mit einem deutlichen Vorsprung gewann Wilfried Krebbers die Vereinsmeisterschaft 2012/13. Danach sah es zum Auftakt des Turniers jedoch nicht aus. Die erste Partie ging direkt verloren, und zwar gegen Dennis Aengenheister, der DIE Überraschung der Meisterschaft ist, lange Zeit das Feld anführte und zum Schluß den zweiten Platz belegt. Rekordmeister Thomas Verfürth muss sich mit dem dritten Platz zufrieden geben.

Wie bereits berichtet, war in der B-Gruppe die Entscheidung um den Sieg bereits vorzeitig zugunsten von Lukas Nakamura gefallen. Auch der Kampf um den zweiten Platz wurde, wie prophezeit, über die Feinwertung entschieden. Dabei hatte der "alte Hase" Heinz Janßen durch seinen Sieg gegen Lukas den entscheidenen Vorteil und wurde vor Adrian Habersetzer und Kevin Verfürth Zweiter.

In der Gruppe C konnte Ulrich Kewitsch einen guten Einstieg in die Vereinsmeisterschaft feiern, und sicherte sich mit Platz 1 den direkten Aufstieg in Gruppe B. Ihm folgt Alfons Pollmann, der mit seinem zweiten Platz den Familientriumph verhinderte und Maurice Kewitsch hinter sich lies.

Weiterlesen …