+++ Newsletter Turm Kleve #10 +++
Liebe Schachfreunde,
Vielleicht hat sich der ein oder andere schon gefragt, wo denn der nächste Newsletter bleibt.
Keine Sorge, es geht weiter und wie gewohnt im 14-tägigen Rhythmus. Der Verfasser war ein paar Tage in Urlaub und der fiel genau in das normale Erscheinungsdatum. Asche über mein Haupt, schlechtes Timing.. :-)
Inhalt des 10. Newsletters:
- Spielergebnisse
- kommende Turniere
- kommende Veranstaltungen
- Wichtiges aus unserem Verein
- Nachrichten aus dem Bezirk / Verband
- Allgemeines aus der Schachwelt
- Infos und Links
- Euren Input
Den Newsletter könnt ihr über unsere Homepage abonnieren bzw. abbestellen. (Newsletter kündigen)
Dringende Mitteilung:
Gerade erreicht mich die folgende, dringende Mitteilung unseres 1. Vorsitzenden Dieter Lorum:
Liebe Schachfreunde,
auf Grund der ab dem 24.11.2021 geltenden Coronaschutzverordnung des Landes NRW sind die Regelungen für den Spielabend wie folgt anzupassen:
- Zutritt nur unter Berücksichtigung der 2G-Regelung (geimpft, genesen) für Personen ab 16 Jahren.
- Betreten des Kolpinghauses mit medizinischer Mund-Nasen-Bedeckung, die dauerhaft im Spiellokal getragen werden muss. Bei Langzeitpartien (Stadtmeisterschaft) kann die Mund-Nasen-Bedeckung am Brett abgelegt werden, jedoch ist auch hier das Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung dringend zu empfehlen.
- Handdesinfektion im Eingangsbereich
- Eintragen in die Anwesenheitsliste
- Abstände - 1,5 m - einhalten
- Rotation am Brett erlaubt
- Lüftung der Räumlichkeiten zu jeder vollen Stunde für 10 Minuten
Die 2G-Regelung wird auch bei den Mannschaftskämpfen im Schachbund NRW, Verband und Bezirk Anwendung finden. Das Hygienekonzept des Schachbundes NRW kann hier aufgerufen werden.
Liebe Grüße
Dieter Lorum
Spielergebnisse:
Wie ihr auf der Homepage nachlesen könnt ist die Stadtmeisterschaft in vollem Gange. Nach dem Rücktritt von Frank Unkrig und damit einhergehenden Vereinsaustritt, hat Dennis Hoenselaar diese kurzfristig zur Betreuung übernommen. Dadurch konnte die Stadtmeisterschaft reibungslos weitergeführt werden. Nach vier von sieben gespielten Runden ist noch keine Vorentscheidung um den Stadtmeistertitel 2021/22 gefallen.
In der Kreisliga gab es den Klassiker mit dem Aufeinandertreffen von Kleve IV und Kleve V, mit einem sehr überzeugendem Sieg von Kleve V. (5,5 : 2,5)
Hier die übrigen Ergebnisse:
SK Turm Kleve - SK Holsterhausen 3,5:4,5
SK Turm Kleve 2 - SV Solingen V 3:5
Jugend U16:
SK Turm Kleve 1 - Düsseldorfer SK 1 4:12
(In „normaler“ Wertung heißt das leider ein 0:4)
Entsprechende Spielberichte dazu können auf der Homepage nachgelesen werden.
Kommende Turniere / Spiele:
05.12.21
Oberhausener SV - SK Turm Kleve 1
12.12.21
Düsseldorfer SK 4 - SK Turm Kleve 2
28.11.21
SK Turm Kleve 3 - TTC Blau-Weiß Geldern Veert 2
Jugend U16
05.12.21
OSC Rheinhausen 1 - SK Turm Kleve 1
Alle Veranstaltungen finden unter strikten Corona Regularien statt. Daher kann es durchaus zu kurzfristigen Absagen der Partien kommen.
Kommende Veranstaltungen:
- 26.11.2021 Schnellschach
- 03.12.2021 Blitzturnier
- 10.12.2021 Stadtmeisterschaft Runde 5
- 17.12.2021 Training
Außerdem habe ich dieses mal etwas internationales:
Vom 26.11 an kämpft Magnus Carlsen um die Titelverteidigung. Die Spiele werden u.a. auf dem TV Kanal von Chessbase/Twitch.de/chessbasede und auf Chess24 übertragen mit Live Kommentaren. Um 13:30 geht es los. Magnus beginnt mit den schwarzen Steinen.
Wichtiges aus unserem Verein:
Am 30.10.21 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung statt.
Wichtigste Beschlussfassung dort war die Zusammenlegung der Trainingstage Donnerstags und Freitags auf einen einzigen Tag, den Freitag. D.h. ab sofort findet das Training der Jugendlichen Freitags von 17:00 – 19:00 und das der Erwachsenen, Freitags von 19:00 – 23:00 statt.
Daneben gab es noch ein paar neue Posten zu vergeben. Sehr erfreulich dabei, wir haben seit Jahren wieder einen Pressewart und wünschen Oliver Boxberg viel Erfolg in seiner Funktion.
Weitere Funktion haben übernommen:
Vorsitzender: Dieter Lorum
2. Vorsitzender: Dennis Hoenselaar
GF/Kassenwart: Gunter Melde
Turnierleiter: Kevin Verfürth
1. Jugendwart: Thomas Verfürth
2. Jugendwart: Kevin Verfürth
Pressewart: Oliver Boxberg
Breitensportreferent: Alfred Fallier
Webmaster: Wilfried Krebbers
2. Kassenprüfer Für 2 Jahre: Peter Bieker
Allgemeines aus der Schachwelt:
In der letzten Ausgabe hatte ich auf die US Meisterschaften hingewiesen. Daher möchte ich es nicht versäumen das Ergebnis nachzureichen: Wesley So bewies bei den 3 abschließenden Schnellschachpartien die besten Nerven und konnte sich den Titel sichern.
Und dann gab es noch die ETCC (Europameisterschaften der Mannschaften). Es gab spannende Spiele, interessante Wendungen und nervenaufreibende Opfer zu bestaunen… wirklich packend.Hier belegte die Deutsche Herren Mannschaft u.a. mit Jungstar Vincent Keymer einen guten 10 Platz, während die Damen mit unserer frisch gebackenen Großmeisterin Elisabeth Pähtz einen ausgezeichneten 5 Platz erobern konnten. Sieger bei den Herren war die Mannschaft der Ukraine vor Frankreich und Polen, bei den Damen konnte sich Russland vor Georgien und Azerbaijan den Titel sichern.
So ganz nebenbei erspielte sich Alireza Firouzja eine Wertungszahl über 2800 und ist damit jüngster 2800er Spieler aller Zeiten.
Einen interessanten Artikel dazu gibt es hier: https://chess24.com/de/lesen/news/alireza-firouzja-ist-juengster-2800-spieler-aller-zeiten-|-ukraine-gewinnt-gold
Nützliche Links:
Turm Kleve: https://turmkleve.de/startseite.html
SBLN (Schachbezirk Linker Niederrhein): https://sbln.de/
Twitch: https://www.twitch.tv/chessbasede
Viele Grüße Euer Peter
(Peter Bieker
peterbieker@icloud.com
Tel. 0172 2798581)